Foto: Felix Broede
Musik
53. Harzburger Musiktage – Internationale Festspiele | Eröffnungskonzert
Alle, die ihn hören wollen, müssen diesmal nicht nach London, Tokio oder New York fliegen. Seine faszinierende Interpretation und seinen bezaubernden Celloklang können Sie im Lessingtheater Wolfenbüttel erleben. Die »53. Harzburger Musiktage – Internationale Festspiele« eröffnen das Festival 2023 mit dem international gefeierten französischen Weltklasse-Cellisten Gautier Capuçon.
Er spielt Dvořáks 1894/95 in New York komponiertes Meisterwerk, das Cellokonzert h-moll op. 104. Das Orchester an seiner Seite – die Philharmonia Frankfurt alias Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg – ist mit seinem hochprofessionellen künstlerischen Profil aus dem europäischen Konzertleben nicht mehr wegzudenken. In der ersten Konzerthälfte erklingen Faurés Pavane und Mendelssohns lebensbejahende »Italienische« Sinfonie Nr. 4. Mit Juri Gilbo, der seit 25 Jahren Chefdirigent des Orchesters ist, werden die Konzertbesucher eine charismatische Musikerpersönlichkeit kennenlernen.
Programm:
Gabriel Fauré (1845-1924) – Pavane op. 50
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) – »Italienische« Sinfonie Nr. 4. op. 90
Pause
Antonín Leopold Dvořák (1841-1904) – Cellokonzert h-Moll op. 104