Foto: Uwe Brodmann
Die Theaterbühne ist ein magischer Ort. Ein Spielraum für alle, die sich im Ensemble ausprobieren oder die eigenen Ausdrucksmöglichkeiten entdecken und erweitern möchten. Ob tänzerisch oder spielend mit Sprache umgehen – bewegend ist das in jedem Fall. Und immer wieder ein kleines Wunder, was im Laufe einer Spielzeit entsteht. Unsere Spielklubs starten jeweils im Herbst, treffen sich einmal wöchentlich und zu gelegentlichen Probenwochenenden. Im Frühsommer spielen alle Darstellerinnen und Darsteller gemeinsam ihre Aufführungen auf der Bühne. Vorerfahrungen im Schauspiel sind nicht notwendig, Theaterprofis vermitteln Grundlagen des Theaterspielens. Über Improvisationen und theaterpädagogische Übungen werden Spielszenen zu einem ausgewählten Thema entwickelt. Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich und erfordert die Bereitschaft, regelmäßig an Proben teilzunehmen.
Projekt-Zeitraum: September 2025 bis Juni 2026
Teilnahmebeitrag für alle Spielklubs: Einmalig 250 Euro, ermäßigt 125 Euro
Termin: montags von 16.45 bis 18.45 Uhr
Leitung: Susanne Maierhöfer | www.susannemaierhoefer.de
Termin: montags von 19 bis 21 Uhr
Leitung: Susanne Maierhöfer | www.susannemaierhoefer.de
Termin: dienstags von 17.15 bis 19.15 Uhr
Leitung: Kathrin Reinhardt | www.kathrin-reinhardt.com
Mitgestalten heißt das Zauberwort: fünf ausgesuchte Stücke besuchen und Spezial-Einblicke genießen! Hier kann man hinter die Kulissen schauen, Theaterprofis treffen oder einfach mal selbst experimentieren. Theatererlebnisse selbst gewählt und maßgeschneidert.
Auftakttermine: 15. September und 6. Oktober 2025, von 17 bis 18.30 Uhr plus weitere Aufführungs-/Workshop-Termine
Leitung: Katharina Lienau und andere
Teilnahmebeitrag: 85 Euro (inklusive Eintrittskarten)
Genug geprobt, jetzt ist es so weit: Lampenfieber breitet sich aus in allen Räumen des Theaters. Die Spannung steigt, ein letztes »Toi-Toi-Toi!« und schon geht das Licht an: neue Spielklub-Produktionen sind entstanden und wollen ihr Publikum unterhalten, berühren oder nachdenklich machen. Hingehen! Lohnt sich!
Termin: 13. Juni 2026 sowie 25. bis 27. Juni 2026
Theaterpaedagogik@Wolfenbuettel.de
Telefon 05331 86-501